
DEZENT-Felgen in der Wintersaison 2021
Lange Zeit wurde das Design zugunsten der Funktionalität von Felgen in der Wintersaison vernachlässigt - gegenwärtig sind Felgen in der kalten Jahreszeit nicht nur funktional, sondern auch vom Design her vielfältig und ansprechend. Die ebenso sportiven, wie edlen Designs von AEZ verfügen über die sogenannte SRC-Beschichtung (Salt & Sun Resistant Coating). Somit werden Schäden durch Oxidation und UV-Strahlung zuverlässig verhindert.
Als Grundierung kommt bei der SRC-Beschichtung ein robuster Pulverlack zum Einsatz, der elektrostatisch aufgebracht und bei 210 Grad thermisch fixiert wird. Als eigentlicher „Farbträger“ wird dann ein moderner Nasslack appliziert. Bis zu zwei ultrafeste Klarlackschichten bilden schließlich die transparente Versiegelung und vorderste Barriere gegen Umwelteinflüsse.
Räderwechsel frühzeitig einplanen
Empfehlenswert ist es, den Räderwechsel frühzeitig einzuplanen, um lange Wartezeiten zu vermeiden und Überraschungen durch ein plötzlich einsetzendes Winterwetter vorzubeugen. Generell gilt in Österreich von 1. November bis 15. April die situative Winterreifenpflicht. Selbst ohne Schnee und Eis begünstigen die herabgesetzten Fahrbahntemperaturen das Handling und die Bremsleistung von Sommerreifen. Die Gummimischung von Winterreifen ist weicher und daher auch bei geringen Temperaturen elastischer als bei den härteren Sommerreifen.
Inspirationen für neue Felgen am eigenen Fahrzeugmodell liefert der AEZ 3D-Konfigurator. Weiterführende Informationen zu den AEZ-Felgenneuheiten finden Sie unter www.aez-wheels.com. Unsere Reifen Ritz-Mitarbeiter beraten Sie gerne und stehen für Rückfragen gerne zur Verfügung.
Text: © AEZ und Reifen Ritz; Bild: © AEZ